Neuer BIEG-Leitfaden "Online-Marktplätze"

Unser neuer Leitfaden Online-Marktplätze ist erschienen! Anlässlich unseres letzte Woche stattgefundenen E-Commerce Tages in der IHK Hanau hat das BIEG ihn herausgegeben. Die voll ausgebuchte Veranstaltung zeigt, wie wichtig die Auseinandersetzung mit dem Thema E-Commerce und Online-Verkauf ist. Insbesondere, weil das Nutzen neuer Verkaufsplattformen für viele Händler überlebenswichtig ist.
Eigene Online-Shops bedeuten aber oft einen enormen Aufwand und sind zudem kostspielig. Wie man sich trotzdem in der modernen und zunehmend digitalisierten Verkaufswelt nachhaltig positionieren kann, erklärt der Leitfaden.
Die richtige Strategie
Viele Wege führen nach Rom… also nicht nur der eigene Onlineshop! Stattdessen gibt es Möglichkeiten bei bereits etablierten und bekannten Onlineplattformen wie Amazon oder Ebay seine Produkte oder Dienstleistungen professionell zu verkaufen. Doch wie die richtige Onlineplattform finden?
Die Autorin Sabine Pur ist unter anderem Managing Consultant bei ibi research an der Universität Regensburg und Expertin für strategisches Management im Bereich E-Commerce. Sie beantwortet essentielle Fragen wie „Welche Online-Marktplätze gibt es?“ und geht anhand von Studien des ibi research auf wichtige Unterschiede und Zahlen der ähnlichen, aber ungleichen Verkaufsplattformen ein. Erstaunlich einfach kann sich jeder ein schnelles Bild darüber machen, welchen Nutzen man aus dem Verkauf auf z.B. Alibaba oder Amazon ziehen kann.
Den Leitfaden können Sie als Printprodukt auf unseren Veranstaltungen erhalten. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Für alle anderen geht es hier zur Onlineversion.