Danke für die Teilnahme! "Update Internetrecht"

(30.04.2014) Rund 60 Teilnehmer aus kleinen und mittleren Unternehmen informierten sich gestern auf unserer Veranstaltung „Update Internetrecht“ über das neuste aus Markenrecht, Websiterecht, Verbraucherrichtlinie & Co. Austragungsort war die IHK Frankfurt am Main, Referent war Dr. Hajo Rauschhofer, der bereits seit 1996 als Rechtsanwalt im Bereich IT-Recht und Internetrecht tätig ist. Zudem ist er einer der ersten Rechtsanwälte mit eigener Website.
Der Vortrag zeigte eindrucksvoll, dass eine Fülle an rechtlichen Anforderungen an Unternehmenswebseiten existiert: zum Beispiel Informationspflichten, Urheber- und Markenrecht, Persönlichkeitsrechte, die neue Verbraucherrichtlinie, Social Media-Reglungen oder das Vertragsrecht bei Website-Erstellungsverträgen. Kommt es hierbei zu Versäumnissen oder Fehlern, drohen Abmahnungen und Geldstrafen.
Typische Fehler beim Urheberrecht
- Kopieren Sie keine Stadtpläne für die Website. Lieber selber zeichnen oder die entsprechenden Rechte erwerben.
- Das gleiche bei Fotomaterial: im Zweifel die Fotos selber schießen, dann sind Sie auch der Urheber
- Bei Fotos mit Personen: Achten Sie darauf, dass keine Person im Vordergrund steht, sondern nur „Beiwerk“ ist
- Nachweis der Lizenzkette: z.B. Fotograf gibt Nutzungsrechte an Hersteller, dieser kann dem Händler aber nicht die Rechte übertragen
- Übrigens: Je länger Sie urheberrechtlich geschütztes Material verwenden, desto negativer die Konsequenzen/Strafe