Der Rechtsexperte hilft: Q&A rund um Onlinerecht und Social Media
Über fünfzig Teilnehmerfragen wurden bei unserem Webinar "Internetrecht und Social Media" im Februar gestellt. Von der Verwendung von Stockfotos bis zum Instagram-Impressum klärt Martin Gerecke im folgenden Video darüber auf:
- 00:01 - ... wie man sieht, ob ein Hashtag geschützt ist
- 02:52 - ... wie die rechtliche Situation beim Sharen von den Beiträgen Dritter aussieht
- 03:03 - ... wie es um die Persönlichkeitsrechte von Personen auf Stockfotos bestellt ist
- 04:14 - ... wer haftet, wenn Graphiken auf Bilderplattformen fälschlich als gemeinfrei markiert wurden
- 06:08 - ... welche Rechte beim Hochladen von Material auf soziale Netzwerke an die Plattform übergehen
- 07:10 - ... welche Kennzeichnungspflichten für Videos bestehen
- 08:14 - ... welche Pflichten der Fotograf bei der Einholung von Nutzungsrechten hat
- 09:26 - ... wo man eine sichere Datenschutzerklärung herbekommt
- 10:06 - ... ob man einen eigenen Datenschutzhinweis für Facebook braucht
- 10:33 - ... wie der Fotonachweis bei Adobe Stock gesetzt werden muss
- 11:19 - ... wie für Vorschaubilder Urheber genannt werden müssen
- 12:06 - ... was beim Instagram-Bio beachtet werden sollte
- 12:14 - ... ob man Logos wegtuschieren darf
- 13:40 - ... ob beim Retweeten Rechtssicherheit besteht
- 13:56 - ... wie Stockfotos auf Unternehmenswebsites gekennzeichnet werden
- 14:09 - ... wann ich meine verkauften Produkte abfotografieren darf
- 15:06 - ... ob die Angabe von Fotograf und Anbieter bei Stockfotos immer ausreicht
- 15:49 - ... ob ich die Logos von Facebook und Co. verwenden darf
- 16:31 - ... wie sich die Rechtssituation bei der Abbildung von Album- und Buchcovers darstellt
- 17:34 - ... wie ich rechtssicher bleibe, wenn ich Inhalte aus anderen Social-Kanälen übernehme
- 17:48 - ... um die Angabe von Privatadressen im Impressum
- 18:45 - ... welche Kennzeichnungspflichten beim Influencer-Marketing für das eigene Unternehmen gelten
- 19:24 - ... welche Verantwortung man trägt, wenn Stockfotos von der eigenen Website "geklaut" werden
- 19:41 - ... wohin der Fotocredit auf Instagram gehört
- 19:54 - ... wie die Pflichten bei Social-Aktivität nach Feierabend aussehen
- 20:57 - ... wie es sich mit dem Persönlichkeitsrecht verstorbener Personen verhält