Die wichtigsten IT-Sicherheitsirrtümer im Mittelstand

(03.08.2016) Sie glauben, dass die Firewall Ihres PCs Sie vor Angriffen aus dem Internet schützt? Dass automatische Updates Ihrer Firmware alle Sicherheitslecks stopfen? Oder dass E-Mails immer von der E-Mail-Adresse versandt wurden, die im Absenderfeld steht?
Dann liegen Sie falsch. Und Sie sind nicht der einzige! Gerade in den kleineren Unternehmen besteht beim Thema IT-Sicherheit noch dramatischer Nachholbedarf. Die Sicherheitsmaßnahmen sind nicht nur unvollständig, sondern viele Fehler werden auch gemacht, weil das Verständnis der Unternehmer von IT-Sicherheit falsch ist.
Das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik hat deshalb ein Dossier typischer Irrtümer in den Bereichen Internetsicherheit, mobile Sicherheit, Computersicherheit und E-Mail-Sicherheit zusammengestellt, die jeder einmal gelesen haben sollte.