Sie ist das größte Einstiegstor und schleußt hierzulande die meisten Besucher auf die Webseiten: die Suchmaschine Google. Wer seine Website nicht SEO-optimiert, verliert wertvolle Sichtbarkeit und damit langfristig seine Kunden.
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Inhaltsverzeichnis
Doch keine Angst, Google ist kein gefährlicher Konkurrent. Vielmehr ein Partner, der im eigenen Interesse erfahren möchte, wie kompetent Sie in einem Thema sind. So stellt die Suchmaschine sicher, dass sie für ihre Nutzer die wertvollsten Treffer generiert. Sie können gezielt Ihre Online-Reputation steigern. Auch gute Bewertungen sind eine Signal für Wertigkeit und Vertrauen.

Optimieren Sie nicht nur für Google, sondern vor allem für Ihre Website-Besucher.
Ihre ersten Schritte in der Suchmaschinenoptimierung
- Beginnen Sie mit der richtigen SEO-Strategie. Sie bildet die Grundlagen für alle weiteren Maßnahmen.
- Im Praxisbeispiel „In drei Schritten zur SEO-Strategie“ erfahren Sie, wie so eine SEO-Strategie aussehen kann.
- Es gibt rund 200 SEO-Ranking-Faktoren. Nicht alle lassen sich beeinflussen. Die wichtigsten haben wir für Sie in unserem Leitfaden „SEO Rankingfaktoren“ zusammengefasst.
- Wenn es schnell gehen muss: SEO-Tipps zum Überfliegen stehen in unserer Checkliste Suchmaschinenoptimierung.
- Wenn Sie tiefer in die Mechaniken der Suchmaschine Google einsteigen wollen, haben wir ein spannendes SEO-Video für Sie:
Onpage-Optimierung: Google Ranking-Faktoren
In der sog. Onpage-Optierung, also diejenigen Dinge, die auf Ihrer Website stattfinden, gehen Experten davon aus, dass es sich um rund 200 Faktoren handelt. Viele davon können direkt beeinflusst werden, wie zum Beispiel der Titel einer Seite. Andere hingegen nicht, zum Beispiel das Alter einer Domain.
Offpage-Optimierung: Linkbuilding
Bei der Offpage-Optimierung haben Sie weniger Einflussmöglichkeiten. Gemeint sind hier externe Links, d.h. Links von anderen Webseiten, die auf Ihre Website schalten. Dabei ist – vereinfacht dargestellte – jeder Link eine Empfehlung. Linkaufbau gehört in jede SEO-Strategie. Erfahren Sie, welchen Einfluss diese Links auf Ihr SEO-Ranking haben und wie Sie erfolgreiches Linkbuilding betreiben.
Zwar ist grundsätzlich ein Link auf Ihre Website aus Google-Sicht eine Empfehlung. Doch nicht jeder Link ist ein guter Link. Lernen Sie gute von schlechten Links zu unterscheiden.
Viele Links kommen aus dem Social Web, das sind die sog. Social Signals. So kann zum Beispiel auch Instagram Einfluss auf Ihr Suchmaschinenranking haben.
Local SEO
80 Prozent der Kunden suchen lokale Informationen, Produkte und Dienstleistungen in der Nähe. Höchste Zeit also, sich dem Thema Lokale Suchmaschinenoptimierung zu widmen! Zu den Pflichtaufgaben gehört einen gut gepflegten Eintrag bei Google My Business. Damit verbessern Sie auf einen Schlag Ihre lokale Sichtbarkeit.
Sichtbarkeit mit YouTube
Haben Sie`s gewusst? YouTube ist die zweitgrößte Suchmaschine! Und damit eine ideale Plattform für Unternehmen, um sichtbar zu werden. Erfahren Sie, wie Sie YouTube für mehr Sichtbarkeit nutzen.

Sie haben Fragen zu unserem Angebot, möchten wissen, ob wir Ihnen weiterhelfen können oder uns ein Feedback geben?
Dann kontaktieren Sie mich! Nur mit Ihrer Unterstützung können wir unser Angebot noch besser an Ihre Wünsche und Bedürfnisse anpassen.
Nennen Sie uns gerne Ihre Themen und wir schauen, was wir für Sie tun können.