Videomarketing für KMU: Mit klarer Strategie zum Erfolg

29.07.2025

Videos sind längst mehr als nur ein „nice to have“. Sie gehören heute zur Grundausstattung digitaler Kommunikation – egal ob auf der Website, in Social Media oder im Recruiting. Doch gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zögern oft: Fehlt uns das Equipment? Haben wir genug Zeit? Lohnen sich Videos überhaupt für uns?

Im Expertengespräch der Reihe „In 15 Minuten zum Experten“ zeigt Bettina Kleemann, Geschäftsführerin der Betti Klee GmbH, wie auch KMU ohne großen Aufwand erfolgreich mit Videomarketing starten können.

YouTube:
Klicken um das Video auf YouTube zu sehen

1. Warum Videoinhalte unverzichtbar sind

  • Mehr Aufmerksamkeit: Bewegtbild fällt im Social-Media-Feed stärker auf als Text oder Bild.

  • Emotionale Ansprache: Menschen erinnern sich eher an Geschichten in Videoform.

  • Vielseitige Nutzung: Ein Video kann Website, Social Media, Newsletter und Präsentationen gleichzeitig bereichern.

2. Einstieg ohne Angst: Planung ist wichtiger als Technik

Viele KMU scheuen den ersten Schritt, weil sie kein professionelles Equipment besitzen. Bettina Kleemann betont:
👉 Wichtiger als Technik ist ein klarer Plan.
Ein Smartphone reicht für den Anfang oft aus, wenn die Inhalte gut durchdacht sind.

Startfragen für KMU:

  • Welche Botschaft will ich vermitteln?

  • Wer ist meine Zielgruppe?

  • Auf welchem Kanal soll das Video erscheinen?

3. Clever produzieren: Aus einem Drehtag viel herausholen

Ein zentrales Learning: Ein Drehtag kann Wochen an Content liefern.

Beispiele:

  • Hauptvideo für die Website

  • Kurzclips für LinkedIn oder Instagram

  • Behind-the-Scenes-Aufnahmen für Stories

  • Testimonials oder Interview-Schnipsel für Recruiting

4. Inhalte, die für KMU funktionieren

  • Unternehmen & Team vorstellen → authentisch & nahbar

  • Produkte oder Dienstleistungen erklären → Mehrwert statt Werbung

  • Kundenstimmen → Vertrauen schaffen

  • Einblicke in den Alltag → Employer Branding stärken

5. Typische Stolperfallen vermeiden

❌ Alles auf einmal wollen – lieber mit einem Pilotprojekt starten
❌ Zu lange Videos – besser kurz und prägnant
❌ Fehlende Strategie – ohne klaren Plan verpufft die Wirkung

✅ Stattdessen: ein Ziel, ein Kanal, ein Kernvideo – und darauf aufbauen.

Fazit: Videomarketing lohnt sich – auch für KMU

Videoinhalte sind heute ein Muss, aber kein Hexenwerk. Wer strategisch plant und Inhalte clever wiederverwendet, kann mit wenig Aufwand große Wirkung erzielen.

Bildrechte

© Canva Design