Über uns

Das Team BIEG Hessen stellt sich vor: Efi Stopler, Nora Hartel, Peter Bodensohn, Alishia-Elisabeth Peschke, Daniel Weichert (v. l. n. r.)
Online-Marketing-Beratung seit 1998
Mit dem BIEG Hessen haben wir uns als Ansprechpartner für kleine Unternehmen, Existenzgründer und Startups in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main etabliert. Unsere Themen sind Online-Marketing, E-Commerce und Social Media. Als Beratungseinrichtung der fünf hessischen IHKs Frankfurt am Main, Offenbach am Main, Wiesbaden, Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern und Fulda kann sich jedes Mitgliedsunternehmen von uns kostenfrei und anbieterneutral beraten lassen. Neben der Beratungsmöglichkeit bieten wir noch Veranstaltungen, Fachartikel und Checklisten an.
Die BIEG-Story
Wir schreiben das Jahr 1998. Damals ging es vor allem darum, kleine und mittlere Unternehmen für die Themen Internet und Website zu sensibilisieren. Tatsächlich war es so, dass nur rund 30 Prozent überhaupt eine Unternehmenswebsite besaßen.
Schnell gewann das Internet an Bedeutung. Amazon und Google mauserten sich zu Platzhirschen und krempelten ganze Branchen um. 2007 kam das erste iPhone auf dem Markt und endlich wurde das Internet so richtig mobil! Weitere spannende Themen kamen hinzu: Aus Web 2.0 wurde Social Media und das Internet der Dinge erhielt Einzug in unsere Alltagsumgebung.
All das hat dazu geführt, dass wir nun ordentlich zu tun haben und mit viel Freude vor allem kleine und mittlere Unternehmen in den Themen Online-Marketing, E-Commerce und Social Media unterstützen dürfen.
Unsere Kunden
Branchenübergreifend unterstützen wir kleine und mittlere Unternehmen, aber auch Start-ups und Existenzgründer.
Das sind zum Beispiel Dienstleister wie Eventagenturen, Finanzberatungen oder Online-Reisebüros. Aber auch Handels- und Industrie-Unternehmen: vom Brautmode-Geschäft über den Gewürze-Händler bis hin zum Messtechnik-Unternehmen.
Allen gemein ist, dass Sie uns gerne als Lotsen und Sparringspartner im Dickicht der Online-Marketing-Möglichkeiten nutzen. Geschätzt wird vor allem unser Blick von außen, sowie die gute Übersicht über Themen und Instrumente.
Kostenfrei und anbieterunabhängig
Dank der Unterstützung von fünf hessischen Industrie- und Handelskammern ist unser Angebot kostenfrei und anbieterneutral.
Geführt werden wir als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) mit den Gesellschaftern: IHK Frankfurt am Main, IHK Offenbach am Main, IHK Wiesbaden, IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern und last but not least IHK Fulda.
Diese IHKs betreiben uns als Serviceeinrichtung für Ihre Mitglieder. Unsere Events sowie unsere Inhalte kann jeder besuchen und davon profitieren. Unsere Beratungsleistung hingegen ist exklusiv.

Wir unterstützen vor allem kleine Unternehmen, Startups und Existenzgründer.
Für Agenturen
Als Generalisten haben wir einen guten Überblick. Für einzelne Themen brauchen wir das Know-how und die Expertise von Agenturen. Diese nutzen unsere neutrale Plattform, um Vorträge zu halten, Fachartikel und Interviews anzufertigen oder in Beratungs-Terminen zu unterstützen.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Inhaber einer Agentur sind oder in einer solchen arbeiten und Interesse an einer Zusammenarbeit haben. Wichtig zu wissen ist allerdings, dass wir keine Plattform für Werbung sind. Wir behandeln ausschließlich Themen und deren Herausforderungen.
Empfehlen Sie uns weiter!
Wir erleben es immer wieder, dass Neukunden gleichermaßen über unseren Service begeistert aber auch überrascht sind. „Hätte ich das doch früher gewusst!“. Als kleine Einrichtung mit überschaubarem Budget haben wir natürlich nur eine begrenzte Sichtbarkeit. Wer uns findet, kann von uns profitieren und kostenfrei und neutral beraten werden, sofern er Mitglied einer unserer Gesellschafter-IHKs ist.
Empfehlen Sie uns daher gerne weiter, wenn Sie zufrieden waren. So können wir auch die Unternehmen unterstützen, die uns nicht über den Weg gelaufen wären. Wir freuen uns über Ihre Bewertung auf Google oder Facebook.
Gender-Hinweis
Um unseren Text möglichst leicht lesbar zu gestalten, verwenden wir bei Personenbezeichnungen eine geschlechtsneutrale Sprachform. Wir möchten darauf hinweisen, dass sich alle Bezeichnungen von Personen gleichermaßen an alle Geschlechter richten, unabhängig von ihrem Geschlecht oder ihrer Geschlechtsidentität. Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir auf die Verwendung von „männlich“, „weiblich“ und „divers“ (m/w/d) verzichten.
Unser Team

Daniel Weichert

Nora Hartel

Lisa Hery

Alishia Peschke

Peter Bodensohn

Efi Stopler

Sie haben Fragen zu unserem Angebot, möchten wissen, ob wir Ihnen weiterhelfen können oder uns ein Feedback geben?
Dann kontaktieren Sie uns bitte! Nur mit Ihrer Unterstützung können wir unser Angebot noch besser an Ihre Wünsche und Bedürfnisse anpassen.
Nennen Sie uns gerne Ihre Themen und wir schauen, was wir für Sie tun können.
Bildrechte
