
Mehr Kunden durch Conversion-Optimierung
Mehr Verkäufe, mehr Kontakte, mehr Newsletter-Abos! Indem Sie die Konversionsrate Ihrer Website optimieren, holen Sie das Maximum aus ihr heraus. Wie Sie dabei am besten vorgehen, zeigt dieser Leitfaden.
Wenn ein Besucher auf Ihrer Website etwas kauft, das Kontaktformular ausfüllt, den Newsletter abonniert usw., bezeichnen wir das im Online-Marketing-Jargon als „Konversion“. Die Konversionsrate benennt somit den Prozentsatz der User, deren Besuch zu einer Konversion führt. Bei der Optimierung der Konversionsrate (englisch „Conversion Rate Optimization“, kurz „CRO“) wird systematisch nach dem Grund gesucht, aus dem Besucher den Besuch abbrechen. Dann ersetzen Sie die aufgespürten Stolpersteine durch frisch geteerte Wege, die direkt zur Konversion führen.
Conversion- oder Suchmaschinenoptimierung?
Die CRO steht häufig im Schatten der Besuchergewinnung über Suchmaschinen und Social Media. Tatsächlich handelt es sich um ein Trio, das gemeinsam am Stärksten ist. Treffen über Google und Facebook generierte Besucher nämlich auf eine nicht optimierte Website, verpufft ein guter Teil Ihres Budgets. Setzen Sie deshalb zuerst auf die CRO und steigern Sie danach die Besucherzahl. So maximieren Sie die Wirkung Ihres Budgets.
Am Rande: In Nischenmärkten mit nur wenigen Nachfragern lässt sich die Besucherzahl über Suchmaschinenoptimierung und -werbung kaum steigern. Hier kommt es erst recht darauf an, dass Ihre Website dank CRO das Beste aus den vorhandenen Besuchern macht.
Gastautor

Taquiri GmbH
Tim Kaufmann ist Geschäftsführer der Webagentur Taquiri GmbH, Referent und Fachautor. Seit 1996 realisiert er Websites für kleine und mittlere Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet und Mittelhessen. Taquiri setzte als eine der ersten deutschen Agenturen bei Kundenprojekten Responsive Webdesign ein.
http://www.taquiri.deLetzte Aktualisierung: Juni 2018
Mehr zum Thema Webdesign?
Weitere Infos rund ums Thema finden Sie auf dem BIEG-Blog:
...sowie in unseren anderen Webdesign-Leitfaden!
Der BIEG Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben Sie mit unserem monatlichen Newsletter. Wir informieren Sie über aktuelle Veranstaltungen und unsere neuesten Leitfäden!