Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, aber sagt Ihr Bild die richtigen und präsentiert es Ihr Produkt im besten Licht?
Meine Produkte in Szene setzen
Inhaltsverzeichnis

Bei der Produktpräsentation unterlaufen vielen Shopbetreibern rechtliche Schnitzer, die schmerzhafte finanzielle Folgen nach sich ziehen können.
Bilder
Für Produktfotos im Online-Shop gelten bestimmte Regeln. Sie müssen vor allem aussagekräftig sein, so dass der Kunde weiß, was er bekommt. Das führt zu einer eher emotionslosen Darstellung, die den üblichen Stimmungsbildern auf Webseiten widerspricht, wo Produkte meist „sexy“ und emotionalisierend abgelichtet werden. Doch welche Varianten der Produktfotografie gibt es und was müssen Sie als Shop-Betreiber beachten?
Texte
Genauso wichtig wie ein gutes Foto ist die Produktbeschreibung. Sie ist für den Kunden eine weitere Informationsquelle und für Sie als Verkäufer die Gelegenheit, die Vorzüge und Kaufargumente für das Produkt darzustellen. Setzen Sie die Kundenbrille auf! Nutzen Sie unsere Tipps, um Ihre Texte zu optimieren: Gut getextet ist halb verkauft!
Rechtssichere Produktpräsentation
Auch bei der Produktpräsentation im Online-Shop gibt es zahlreiche Fallstricke und verbraucherschutzrechtliche Vorgaben: vom Urheberrecht über die Preisangabenverordnung bis zu verschiedensten Kennzeichnungspflichten. Damit der Abmahn-Anwalt nicht mitverdient, informieren Sie sich jetzt über die rechtlichen Rahmenbedingungen für Ihren Onlineshop.

Sie haben Fragen zu unserem Angebot, möchten wissen, ob wir Ihnen weiterhelfen können oder uns ein Feedback geben? Dann kontaktieren Sie uns bitte! Nur mit Ihrer Unterstützung können wir unser Angebot noch besser an Ihre Wünsche und Bedürfnisse anpassen. Nennen Sie uns gerne Ihre Themen und wir schauen, was wir für Sie tun können.
Bildrechte
