427 Suchergebnisse für Suchbegriff "":

Wissen

LinkedIn: Nützlicher Helfer im B2B-Marketing

Viele Unternehmen im B2B-Bereich haben es gerade besonders schwer. Entscheidungen über den Erwerb komplexer und teurer Anschaffungen oder Dienstleistungen werden verschoben oder gar komplett auf Eis gelegt. Umso wichtiger ist es, bei den (potenziellen) Entscheidern, Geschäftsführern und Partnern ...

Verlinken

Wissen

Linkgewinnung heute

Die Website für eine Suchmaschine optimieren – was heißt das eigentlich? Zum einen, dass Sie der Suchmaschine dabei helfen, die auf der Website befindlichen Inhalte schneller aufzufinden und zu verstehen. Zum anderen überzeugen Sie die Suchmaschine von der Qualität und Nützlichkeit Ihres Con...

Wissen

Verkaufen im Social Web – so klappt’s!

Social Media kann nur nette Bildchen und Katzenvideos? Was vielleicht einmal so angefangen hat, hat sich mittlerweile zum echten Umsatzbooster gemausert. Trotzdem muss beim Einsatz von Influencern, Instagram und Co. einiges beachtet werden – und genau darum ging es am 11.3. bei unserem Seminar in ...

Wissen

Leadgenerierung für kleine Unternehmen

Als Lead bezeichnet man letztendlich einen Satz Daten von einem potentiellen Kunden. Ein Lead besteht also aus den Daten, die man auf einer Visitenkarte finden würde. Klassischerweise sind das Name, Unternehmen, Position und Kontaktmöglichkeiten, doch es kann sich auch einfach um die E-Mail-Adress...

Wissen

Mit Storytelling die Kunden begeistern

„Einfach ausprobieren und machen“ empfahl Katja Glöckler, Buchcoach und Storytelling-Expertin aus Bruchköbel den rund 70 anwesenden Unternehmen auf unserem Business-Frühstück „Storytelling“ in der IHK Offenbach.

Wissen

Impressumspflicht im Internet

Die Pflicht zur Anbieterkennzeichnung für Unternehmen und Gewerbetreibende ist dem Mittelstand inzwischen hinlänglich bekannt. Die diversen Rechtsstreitigkeiten und Urteile zum Thema „Impressum“ zeigen jedoch, dass gewisse Unsicherheiten bei der Umsetzung der Vorschriften immer wieder von Abm...

Wissen

Warum Online-Bewertungen und Online Reputationsmanagement so wichtig sind

Eine positive Online-Reputation ist eines der mächtigsten Marketing-Instrumente für ein Unternehmen. Diese schafft Vertrauen bei neuen potentiellen Kunden und stärkt Vertrauen bei bestehenden Kunden. Weitere positive Effekte sind Stärkung der Marke, bessere Rankings sowie Wettbewerbsvorteile. Lo...

Wissen

Social Media am Arbeitsplatz

Viele Unternehmen nutzen inzwischen Soziale Medien, sei es für Marketingzwecke, Unternehmenskommunikation oder Bewerbersuche. Wenn sich Mitarbeiter in ihrer Arbeitszeit mit Facebook, Twitter und Co. beschäftigen, stellt sich für den Arbeitgeber  jedoch schnell die Frage: Was ist erlaubt, wo lieg...

Wissen

Customer Relationship Management

„CRM“ steht für Customer Relationship Management. Es betrifft also die Steuerung von Kundenbeziehungen. Als Unternehmer agieren Sie am Markt mit Lieferanten, Pressekontakten, Behörden, Interessenten und Kunden. Wenn Sie den Vertrieb nicht dem Zufall überlassen wollen, hilft Ihnen CRM, im Dsc...

Wissen

Die Auswahl der richtigen Internetagentur

Agenturen gibt es wie Sand am Meer. Hieraus die passende auszuwählen, ist nicht leicht. Vor allem, wenn beinahe jede davon Kunden wie Deutsche Bahn oder Deutsche Bank auf Ihrer Liste hat. Erschwerend kommt hinzu, dass die Berufsbezeichnung „Webdesigner“ nicht geschützt ist. Nicht selten we...