
Content Marketing: Mit guten Inhalten überzeugen
Content Marketing für KMU
Wer in der Kommunikationsbranche beim „Bullshit-Bingo“ gewinnen möchte, hat derzeit mit Phrasen wie „Content ist King“ oder der inflationären Verwendung des Begriffs Content Marketing gute Chancen. Doch vielleicht wird hier nicht nur eine neue Sau durchs Dorf getrieben, sondern es entwickelt und professionalisiert sich gerade eine andere Kommunikationsform, die speziell für kleine und mittelständische Unternehmen besondere Vorteile bietet.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, was Content Marketing ist, wozu Sie Content Marketing brauchen, wo gute Inhalte herkommen und wie sie sich optimal aufbereiten und effektiv streuen lassen.
»Es war einmal ein sehr weiser Mann, den zwei übermütige Bengels auf die Probe stellen wollten. Sie verbargen einen Spatz in der Hand und fragten ihn, ob das Federvieh wohl lebe oder tot sei. Wenn der weise Mann antwortete, er lebe, dann würden sie den Spatz einfach in ihren Händen zerdrücken. Wenn der weise Mann antwortete, er sei tot, dann würden Sie die Hände öffnen und ihn fliegen lassen. Der Alte dachte kurz nach und sagte dann: ‚Ob der Spatz tot ist oder lebt, das liegt allein in Eurer Hand!’«
Die Wahrheit liegt so oft im Auge des Betrachters oder auch in der Hand desjenigen, der kommuniziert. Doch anders als bei flotten Werbesprüchen brauchen Sie im Content Marketing echte, nützliche Informationen. Oder Sie benutzen Elemente des Storytellings für den Einstieg ins Thema – wie bei diesem Beispiel. Durch bildhafte Sprache, Metaphern oder kleine Anekdoten lassen sich komplexe Zusammenhänge leichter vermitteln und abwechslungsreich gestalten.
Content Marketing ist laut Wikipedia eine Marketing-Technik, die „mit informierenden, beratenden und unterhaltenden Inhalten die Zielgruppe ansprechen soll, um sie vom eigenen Unternehmen und seinem Leistungsangebot oder einer eigenen Marke zu überzeugen (...).“ Dabei geht es nicht in erster Linie um den Verkauf, sondern um eine positive Assoziation der Inhalte mit Ihrem Unternehmen und den auf Ihre Produkte oder Dienstleistungen bezogenen Marken- und Mehrwert.
Eine ähnliche Definition führt auch Klaus Eck an: „Die Bezeichnung für Marketingmaßnahmen, die im Schwerpunkt auf Content basieren, um das Interesse der Steakholder an verschiedenen Touchpoints und in den unterschiedlichen Kaufphasen zu gewinnen, um die Kommunikation mit ihnen geschickt anzuregen und fortzuführen. Es geht um den optimalen Einsatz der unterschiedlichen Kanäle, um Personalisierung der Inhalte, um Markenbotschaften, das gekonnte Nutzen von Social Media, um Storytelling und natürlich um jede Menge Kreativität.“ (Die Content-Revolution im Unternehmen. Haufe 2014)
Gastautor

Geschäftsführer, Thoxan GmbH
Thomas Kilian leitet die Internetagentur Thoxan GmbH und hat sich mit seinem Team auf die Neukundengewinnung im Internet spezialisiert. Der Blogger und Buchautor („Der Igel-Faktor“) ist Mitglied im Social Media OWL e. V. und betreibt nebenbei verschiedene Onlineshops.
http://www.thoxan.comLetzte Aktualisierung: Juli 2018
Mehr zum Thema Content Marketing?
Weitere Infos rund ums Thema finden Sie auf dem BIEG-Blog:
...sowie in unseren anderen Online-Marketing-Leitfäden!
Der BIEG Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben Sie mit unserem monatlichen Newsletter. Wir informieren Sie über aktuelle Veranstaltungen und unsere neuesten Leitfäden!