
Erfolgreich mit starken Inhalten
Egal ob es um Suchmaschinenoptimierung, Websitegestaltung oder Social Media Marketing geht - Content Marketing ist zurzeit die wichtigste Online-Marketing-Strategie für kleine und mittlere Unternehmen. Denn die Internetnutzer werden Ihnen nur dann Aufmerksamkeit schenken, wenn Sie mehrwertige, interessante Inhalte anbieten, die wirklich weiterhelfen bzw. unterhalten. Egal ob Facebook-Post oder Infoangebot auf der Website, egal ob Text, Video oder Podcast: Es muss immer etwas Neues für den User dabei sein.
Content Marketing ist zweiteilig. Erstens müssen Sie die richtigen Inhalte für Ihre Zielgruppe finden und auswählen. Zweitens müssen Sie den Content professionell, verständlich und unterhaltsam aufbereiten. Streuen können Sie die Inhalte dann direkt auf der Website oder im Blog, in der Social Media oder z.B. im Newsletter - überall da, wo sich Ihre potentiellen Kunden aufhalten.
Veranstaltungen

Holen Sie sich individuelle Tipps zu Ihrer Social-Media-Präsenz!

Neutrales und ungeschminktes Feedback zu Ihrer Website
Leitfäden
Videos wirken sich sehr positiv auf die Unternehmensbekanntheit aus und sorgen, wenn sie gut gemacht sowie richtig platziert sind, nachweislich für mehr Nachfrage und Umsatz. Entdecken Sie Bedeutung und Nutzen von Videocontent und lernen Sie, wie man alles richtig macht!
Erfolgreich im Internet zu sein ist wie Ausdauersport. Gute Vorbereitung ist das A und O, wenn Sie Ihre Ziele erreichen wollen. Dafür braucht es zunächst einen Trainingsplan, damit Sie es über die Zielgerade schaffen, und etwas Geduld. Wieso ein Trainingsplan so wichtig ist und welche Disziplinen darin enthalten sein sollten, um online langfristige Erfolge zu verbuchen, erfahren Sie in diesem Leitfaden.
Viele kleine und mittlere Unternehmen unterschätzen die Bedeutung guter Websitetexte. Kunden besuchen eine Seite nicht wegen der schönen Bilder und der raffinierten Programmierung, sondern weil sie nützliche Informationen bereithält; auch in der Welt der Bilder und Videos sind Texte dafür immer noch das wichtigste Transportmittel. Dieser Leitfaden erklärt, was beim Erstellen von Website-Texten beachtet werden muss.
Es ist leicht, Unternehmen fürs Marketing die Storytelling-Methode zu empfehlen. Storytelling konkret zu implementieren, ist schon etwas schwieriger. Denn die wenigsten Unternehmer und Marketer sind gleichzeitig Dichter. Dieser Leitfaden vermittelt die Grundlagen des Geschichtenerzählens, auch wenn Sie daran zweifeln, dass der nächste Goethe in Ihnen steckt.
Gute Blogs puschen das Unternehmen bei Google nach oben, ziehen Besucher auf die Website, helfen bei der Kundenbindung und demonstrieren, dass in diesem Unternehmen Experten am Werk sind, die ihr Wissen gerne teilen. Doch nebenbei betriebene Blogs sind in der Regel verschwendete Liebesmühe: Erfolgreiches Bloggen erfordert Aufmerksamkeit, Kreativität und vor allem Zeit. Wie man es richtig macht und alle Potentiale ausschöpft, verraten wir Ihnen in diesem Leitfaden.
Wer im Web nicht gefunden wird, existiert nicht! Kleine und mittlere Unternehmen ohne starke Markennamen haben es da mitunter schwer. Lernen Sie in diesem Leitfaden, wie es Unternehmen schaffen, auch zu Non-Brand-Suchbegriffen eine gute Platzierung bei Google zu erzielen und welche Faktoren das Ranking der Unternehmenswebseite 2019 maßgeblich beeinflussen.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, was Content Marketing ist, wozu Sie Content Marketing brauchen, wo gute Inhalte herkommen und wie sie sich optimal aufbereiten und effektiv streuen lassen. Abgerundet mit Best-Practice-Beispielen aus verschiedenen Branchen lernen Sie darüber hinaus, wie Content Marketing in Verbindung mit Suchmaschinenoptimierung und Social Media hilft, neue Kunden anzusprechen oder bestehende Kundenbeziehungen zu festigen.
Haben Sie Fragen?

Fachlicher Leiter
Seit 15 Jahren berate ich Unternehmen für mehr Erfolg im Internet. Meine thematischen Schwerpunkte sind Online-Marketing, E-Commerce und Social Media. Studiert habe ich BWL und E-Commerce an der Goethe Universität in Frankfurt am Main.

Referentin
Nach einem Studium von Hotelmanagement und BWL sammelte ich Berufserfahrungen in einem Social-Startup, wo ich für die Produktentwicklung und Anwerbung von Partnern verantwortlich war. Mit den Herausforderungen junger Unternehmen bin ich sehr vertraut.
Das könnte Sie auch interessieren:
Wie gut ist Ihre Website?
In unterschiedlichen Beratungsformaten unterstützen wir kleine und mittlere Unternehmen individuell zu Website-Gestaltung, Social Media, E-Commerce, Onlineshop-Recht oder SEO. Zu den Beratungsformaten>>
Der BIEG Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben Sie mit unserem monatlichen Newsletter. Wir informieren Sie über aktuelle Veranstaltungen und unsere neuesten Leitfäden!