427 Suchergebnisse für Suchbegriff "":

Seminar

Der große Vergleich: Xing vs. LinkedIn

Unser Experte stellt Ihnen die Vor- und Nachteile der beiden Netzwerke vor und verrät, was sich 2022 auf LinkedIn und Xing getan hat.

SEO-Check

Beratung

Suchmaschinen-Check

Zusammen mit einem Suchmaschinen-Experten überprüfen wir Ihre Website auf verschiedene SEO-Aspekte. Der Suchmaschinen-Check ist kostenfrei und neutral.

Wissen

Aufgaben für den Anfang

Wer im Internet nicht sichtbar ist, existiert für den Kunden nicht. Aber der digitale Auftritt hat viele Facetten – und wer ein neues Unternehmen gründet, muss sie alle beachten.

Wissen

Online-Marktplätze

Das Internet ist als Verkaufskanal etabliert. Viele Händler und Hersteller betreiben eigene Onlineshops, um ihre Privat- und/oder Geschäftskunden besser erreichen zu können. Doch eigene Onlineshops sind aufwendig. Das ist einer der Gründe, aus denen viele Unternehmen auch Online-Marktplätze fü...

Wissen

Onlineshop-Systeme: So finden Sie die passende Lösung

Die Nachfrage nach Onlineshops ist ungebrochen und nimmt sogar weiter zu. Daher stehen für potentielle Shopbetreiber auf der Suche nach Onlineshop-Software unterschiedlichste Lösungsansätze parat. Eine Entscheidung für den jeweiligen Ansatz sollte also sehr gut überlegt sein, da ein einmal ein...

Wissen

Mehr Kunden durch Conversion-Optimierung

Mehr Verkäufe, mehr Kontakte, mehr Newsletter-Abos! Indem Sie die Konversionsrate Ihrer Website optimieren, holen Sie das Maximum aus ihr heraus. Wie Sie dabei am besten vorgehen, zeigt dieser Fachbeitrag.

Wissen

Fulfillment im Onlineshop – Online-Logistik für Einsteiger

Schöne Produkte und eine hübsche Internetseite alleine reichen heute im Onlinehandel nicht mehr aus, wenn das Fulfillment nicht läuft. Neben der Logistik ist der gesamte Prozess von der Bestellung bis zum Öffnen der Verpackung zu Hause, der Benutzung des Produktes und sogar der After-Sales-Serv...

Wissen

So finden Sie die richtige E-Commerce-Strategie

„Die Welt wird digital“, denkt sich der Mittelständler. „Die Welt ist digital“, weiß der Kunde schon lange. Um den Anschluss nicht zu verlieren, und um die Vorteile des E-Commerce optimal zu nutzen, müssen mittelständische Unternehmen ihre Internet-Aktivitäten in einer gewissen Reihenfo...

Wissen

Recht auf Widerruf im Onlineshop

Das Widerrufsrecht soll Verbraucher vor typischen Gefahren des Fernabsatzes (also auch beim Onlineshopping) bewahren. Im Dschungel von Widerrufsfrist, Wertersatzpflicht und Versandkostentragung können sich Onlineshopbetreiber jedoch auch schnell verirren, insbesondere weil sich in der Vergangenheit...

Wissen

AGB im Onlinehandel

Allgemeine Geschäftsbedingungen – kurz AGB – sind durch Abmahnwellen ein heißes Eisen geworden. Sie bieten Online-Händlern die Möglichkeit, günstige Regelungen für das Vertragsverhältnis mit dem Kunden zu treffen.